Was ist ein Fonds

Was ist ein Fonds? Ein Fonds, oder auch Investmentfonds, sammelt Geld von vielen Anlegern ein und investiert dies.

Dies wird meist von großen Fondsgesellschaften mit aktiven Fondsmanagern vorgenommen. Ein solcher Fonds setzt sich selbst Fondsstatuten, nach denen dann in unterschiedliche Anlageklassen investiert werden kann – so z.B. in:

  • Aktien
  • Immobilien
  • Infrastrukturprojekte

Ein kleines Beispiel:

Die Fondsgesellschaft A möchte einen Fonds aufsetzen, der zum Ziel hat, in zukunftsweisende Technologieaktien zu investieren. Hierzu sammelt sie nun etliche Millionen Euro von vielen kleinen Anlegern ein.

Gleichzeitig wird ein Fondsmanager eingestellt, der aktiv Kauf- und Verkaufentscheidungen für den Aktienfonds trifft. Sein Ziel ist natürlich, mit seinem zur Verfügung stehenden Geld und im Rahmen seines Fondsstatuts die größtmögliche Rendite einzufahren.

Was ist ein Fonds

Vorteil der Diversifikation

Der große Vorteil, den der Kauf eines Fonds gegenüber einer Aktie darstellt, ist die Diversifikation. Ein Fonds kauft die Aktien von vielen Unternehmen. Dadurch wird das Risiko von Verlusten einer einzelnen Aktie deutlich reduziert.

Auch durch das aktive Managen des Fondsmanagers, der oft auch eine jahrelange Branchenerfahrung mitbringt, ist dieser deutlich besser informiert und näher am Geschehen, als es ein Privatanleger je sein kann.

Nachteil der höheren Kosten

Dadurch, dass zwischen dir und dem Aktienkauf nun aber auch eine Fondsgesellschaft und ein Fondsmanager zwischengeschaltet ist, bedeutet dies für dich erhöhte Kosten.

Ausgabeaufschlag: Beim Erwerb eines Fonds musst du meist einen einmaligen Ausgabeaufschlag von ca. 5% zahlen.

Managementgebühren: Vor allem für die Verwaltungstätigkeit der Fondsgesellschaft, der Informationsbeschaffung und z.B. der Wirtschaftsprüfung fallen aber auch regelmäßige Kosten an. Diese Kosten schmälern deine jährliche Rendite und liegen meist zwischen 1,5% und 2,5% (Gesamtkostenquote).

Die Kosten muss jeder Fonds in seinem Verkaufsprospekt transparent machen.
Für dich muss aber klar sein, dass der Fonds seine verursachten Kosten auch erstmal wieder erwirtschaften muss, bevor du eine positive Rendite hast.

Wie verdient man Geld mit Fonds?

Durch das aktive Handeln des Fondsmanagers mit Aktien, ist es das Ziel des Aktienfonds, positive Erträge zu machen. Dies hat natürlich Einfluss auf den Wert deiner gekauften Fondsanteile. Verkaufst du deine Anteile zu einem späteren Zeitpunkt für mehr Geld, als du für die ausgegeben hast, hast du am Erfolg des Aktienfonds mitverdient.