Ein Index repräsentiert eine Art Zusammenführung von verschiedenen Aktien in einem bestimmten Markt oder einer Branche.
Ein solcher Index zeigt dann die Wertentwicklung der beinhaltenden Aktien in Summe. Er ist also ein super Indikator für die Entwicklung seines Markes oder seiner Branchen.
Wie entsteht ein Index?
Der Indexanbieter definiert seine Regeln für den Index selbst. Gewichtet werden die Aktien im Index dann meist nach der jeweiligen Marktkapitalisierung. Dies muss innerhalb des Index dann natürlich regelmäßig neu beurteilt werden. Denn nur dann bildet der Index auch die Entwicklung seiner Aktien richtig wieder.
Folgende Indizes solltest du unbedingt kennen:
Index | Kurzbescheibung |
DAX | 30 größte Unternehmen Deutschlands |
EURO STOXX 50 | 50 größte Unternehmen der Eurozone |
MSCI World | ca. 1.600 größte Unternehmen in Industrieländern |
S&P 500 | 500 größte Unternehmen der USA |
Dow Jones Industrial Average | 30 der größten Unternehmen der USA |
Nikkei 225 | 225 der größten Unternehmen aus Japan |